Deutsche Bahn:
"Infomobil Lärmschutzdemonstration"
Interaktive Medienstation im Infomobil der Deutschen Bahn /
Produziert von der KUK Filmproduktion gemeinsam mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut:
Zur Demonstration von Lärmschutzmaßnahmen kann "on the fly" zwischen den Full-HD-Videos gewechselt werden.
Programmierung der Ansteuerung per Touchscreen und Abspielen der Videos. Dies erfolgt über zwei separate Monitore.
Zweckverband zur Abwasserbeseitigung im Schlierachtal (ZAS)
Homepage
Diese Webseite wurde mit dem weit verbreiteten Content-Management-System (CMS) "Joomla!" erstellt.
Um dem Kunden eine selbständige Weiterpflege der Seiteninhalte zu erleichtern, wurde zusätzlich eine Schulung durchgeführt und ergänzend ein individuelles Kurztutorial ausgearbeitet.
Aquarius
Wassermuseum - Mülheim
a. d. Ruhr: Im ehemaligen Wasserturm
wurden mitunter 14 Stationen zum Thema Wasser neu
programmiert.
Beispiele:
„Abenteuerreise
Ruhrtal:“
Interessante
Stationen einer Fahrradreise entlang der Ruhr können virtuell erkundet
werden. Hierzu dient eine Art Fitnessrad, das sog.
„Ruhrmobil“.
Durch
Treten der Pedale wird ein Voranschreiten zwischen den Reisestandorten
initiiert. Videosequenzen auf einem großen Anzeigemonitor simulieren
hierbei eine geschwindigkeits- abhängige Vorwärtsbewegung zur nächsten
Reisestation und informieren den Besucher über deren Besonderheiten.
Elemente
am Lenker des „Ruhrmobils“ dienen zur Navigation und
Steuerung. LEDs
zeigen dem Besucher den momemtanen Standort auf einer großen Landkarte
an. ( Kommunikation via ActiveX und Analog-Digitalwandler)
"Weltwasserkonferenz":
Über drei
vernetzte Touchscreen-Terminals spielen die Besucher gemeinsam ein
Adventure-Spiel (Kommunikation in Echtzeit).
Sie
suchen in unterschiedlichen Ländern nach Problemen mit der Ressource
Wasser und versuchen, Lösungen dafür zu erarbeiten.
Kooperationen
sind hierbei erwünscht und haben einen positiven Einfuss auf das
abschließende Ergebnis.
Alle
Stationen werden über Kartenleser freigeschaltet, erzielte
Punkte in
einer mysql-Datenbank abgespeichert und als Urkunde ausgedruckt.
CD-ROM mit Flash
/ Action Script 3 / Adobe Air programmiert, auch
als Download-Version erhältlich.
Eine von zahreichen CD-ROMs aus der Reihe der vielfach
preisgekrönten
Fragenbär-Lernsoftware, die regelmäßig und seit Jahren u.
a.
folgende Preise abgeräumt hat:
digita, Comenius EDU
Media Siegel, Pädagogischer
Interaktiv-Preis, 6
Feibel-Mäuse als Spiel des Monats, PC Go Note Sehr Gut, Gamershall Gold
Award, Giga-Maus...
Die Fragenbär-Lernsoftware gehört in den Amazon-Rankings für
Grundschul-Lernsoftware stets zu den Spitzenreitern.
Diese Website verwendet keine Cookies und keine externen Tracking-Dienste.
Für den sicheren Betrieb werden von unserem Hostinganbieter (IONOS) anonyme Zugriffsdaten erhoben.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.